Status fertiggestellt, Gutachterverfahren 2016 Planungszeit 2016 - 2020 BGF 26.120 m² LPH 2-5 Bauherr Groth u-Invest Achtzehnte GmbH & Co. Maximilians Quartier KG Projektentwickler Groth Gruppe, Berlin Tragwerksplanung AWD Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin Freiraumplanung Lützow 7,Berlin Bauphysik Krebs & Kiefer Ingenieure GmbH, Berlin Haustechnik LK Planungsbüro für Versorgungstechnik, Berlin
Maximilians Quartier, Berlin.
Auf dem Areal einer ehemaligen Kleingartenkolonie in Berlin-Wilmersdorf entstand ein Neubau-Ensemble mit rund 950 Wohnungen: das Maximilians Quartier.
Gegliedert in vier Baufelder wurden auf den beiden südlichen Baufeldern vier von léonwohlhage geplante Wohngebäude errichtet. In Zusammenarbeit mit Modersohn Freiesleben Architekten fassen die Gebäude zwei grüne Innenhöfe mit hoher Aufenthaltsqualität über gemeinsam genutzten Tiefgaragen ein.
Die Fassaden verfügen auf einer Höhe von fünf bis acht Geschossen durch Loggien und Balkone über ein klares Gesicht. Die dadurch entstehenden Vor- und Rücksprünge verleihen dem rechtwinkligen Volumen in Verbindung mit den Staffelgeschossen eine dynamische Erscheinung und unterstützen dabei zugleich die räumliche Fassung der Innenhöfe.
Die Loggien, Balkone und Dachterrassen stellen Bezüge zwischen Innen- und Außenraum her und vermitteln zwischen privatem Wohnbereich und grünem Stadtkontext. Die in ihrer Größe durchmischten Wohnungen verfügen alle über eine Süd-, Ost oder Westausrichtung und werden über eine innen liegende Serviceschiene erschlossen.
Durch eine geschützte Zone zwischen Hauswand und Straße bzw. Innenhof ist es möglich, auch im Erdgeschoss Wohnungen mit zugeordnetem Außenbereich / Terrasse mit entsprechendem privatem Charakter zu schaffen.